Angst ist eine gute Basis

Dieser Auffassung sind manche Unternehmer und setzen auf Druck und Drohungen, um ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen. Wenn Sie mich fragen, keine gute und vor allem keine zielführende Strategie!

Nicht nur Eier zerbrechen, wenn man die Holzhammermethode anwendet. © Pixabay

Genau genommen ist Angst nie ein guter Ratgeber, weder im privaten noch im beruflichen Bereich. Angst blockiert Potenziale, verhindert, dass wir etwas wagen und dazulernen, verschüttet unsere Neugier und flößt uns stattdessen (meist unnötiges) Unbehagen vor Unbekanntem ein.

Wer nun meint, er könne seine Mitarbeiter mit Sätzen wie „Wenn Sie nicht besser verkaufen, sehe ich schwarz bei der nächsten Gehaltserhöhung“, „Wenn Sie nicht endlich ein freundlicheres Gesicht machen, kommen Sie ins Back Office“, „Seien Sie doch mal begeisterter, sonst müssen wir ein Personalgespräch führen“ motivieren, hängt zum einen einer Auffassung von Führung an, die nicht mehr zeitgemäß ist, wird aber mit  Sicherheit weder gute Stimmung im Team erzeugen noch das Ergebnis erhalten, das er sich vorstellt. Wohin diese Form der Unternehmensführung führt, sieht man beispielsweise an Schlecker.

Weder Kunden noch Mitarbeiter können nach Schema F abgefertigt werden

Begeisterung wird durch Lebensfreude und vor allen Dingen durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung erzeugt. Gute Verkaufstrainings fokussieren dementsprechend auf die Erhöhung der Eigenverantwortung sowie das Entwickeln des persönlichen Potenzials und die Steigerung der eigenen Begeisterungsfähigkeit. Es geht nicht um das Erlernen von Floskeln, sondern darum das Potenzial jedes einzelnen Teammitglieds optimal für das Unternehmen einzusetzen. Und zwar gänzlich drucklos, nicht nach Schema F und vollständig angstfrei. Dies alles kann aber nur auf fruchtbaren Boden fallen, wenn im Unternehmen selbst eine begeisternde Unternehmenskultur etabliert wird bzw. bestenfalls bereits wurde.

Ihr
Andreas Nemeth

*****

Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Update einzurichten. Einfach rechts oben E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ anklicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.