Auf der Arbeit zu Hause

Die Headline mag für so manchen wie eine Drohung klingen, gemeint ist sie aber anders. Denn im besten Fall ist die Arbeitsatmosphäre an Ihrem Arbeitsort so, dass Sie ihn als Angestellter als Daheim empfinden bzw. es gelingt Ihnen als Arbeitgeber, Ihren Mitarbeitern ein solches Gefühl zu vermitteln.

Wenn sich die Mitarbeiter im Unternehmen wohl fühlen, wirkt sich das automatisch positiv auf den Teamspirit aus. Foto: Pixabay

Warum das eine gute Arbeitsatmosphäre so wichtig ist? Weil sie die innere Bindung an das Unternehmen und die Motivation für selbiges ganz ungemein stärkt. Weil nachgewiesenermaßen Arbeitnehmer, die sich Ihrem Arbeitsgeber emotional verbunden fühlen, stärker mitdenken und -arbeiten, sensibler für Probleme innerhalb des Unternehmens sind und – man höre und staune – auch gesünder.

Werfen Sie doch mal einen Blick auf die Krankheitsstatistik der vergangenen Jahre. Wie hat sie sich entwickelt, gibt es – mal abgesehen von typischen Grippezeiten – eine Tendenz im positiven oder negativen Sinn? Und ist u.U. ein Zusammenhang mit Strukturen oder Veränderungen im Unternehmen erkennbar?

Zuhause bedeutet Zugehörigkeit

Was aber macht ein Zuhause aus? Zunächst einmal ist es ein Ort, an dem wir uns wohl und geborgen fühlen (sollten). Letzteres bedeutet auch, dass uns niemand etwas Übles will. Es ist der Ort, an dem man so akzeptiert wird, wie man ist, wo man unsere Stärken und Schwächen kennt, erstere fördert und letztere hinnimmt. Zuhause bedeutet Zugehörigkeit, Zufriedenheit, Ruhe und Glück. Last, but not least ist Zuhause ein Ort, den man zwar immer mal wieder verlässt, zu dem man aber stets gern zurückkommt.

Sie merken schon, das sind hohe Anforderungen und große Gefühle, die dem Mitarbeiter vermittelt werden sollten und die Arbeitsatmosphäre positiv beeinflussen. Aber immerhin verbringen wir mindestens acht Stunden des Tages, zumindest bei einer Vollzeittätigkeit, im Job. Das ist oft mehr als in unserem „wirklichen“ Zuhause. Und auch deswegen sollte man sich darum bemühen, ein Wohlfühl-Ambiente zu schaffen – nicht nur für die Kunden, sondern auch für das Team.

Ihr Andreas Nemeth

*****

Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Up­date einzurichten. Einfach unterhalb des Beitrags E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ an­klicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.