In der momentanen Situation leiden viele Menschen unter Verlust- bzw. Existenzängsten. Diese Befürchtungen scheinen angesichts der Corona Krise nicht ganz unbegründet. Allerdings lähmen diese Ängste den Verstand und führen zu irrationalen Handlungen. Schön zu sehen ist dieser Zustand an den leergekauften Toilettenrollen Regalen in den Supermärkten. Ich versichere Ihnen. Toilettenrollen sind nicht die Lösung in dieser Situation.

Etwas zu verlieren ist für uns Menschen natürlich keine allzu schöne Erfahrung. Verlustangst gibt uns oftmals das Gefühl der Machtlosigkeit. Um dies zu verhindern, lassen wir uns manchmal die eigenartigsten Verhaltensweisen einfallen. Dummerweise führen diese Mechanismen dazu, weitere Verlustängste zu entwickeln.

Jetzt steht eines fest: Ob wir wollen oder nicht, werden wir immer wieder in Situationen geraten, in denen wir uns von gewissen Dingen und Menschen verabschieden müssen. Da wäre zum Beispiel der Abschied von den Kindern, sobald diese unser Haus verlassen und der Abschied von uns lieb gewordenen Menschen. Der Verlust eines Autos, das der TÜV nicht mehr als fahrtüchtig einstuft, gehört genauso zu diesen Situationen wie der Verlust von anderen materiellen Gütern, die uns wichtig sind.

 

Panta Rhei

Panta rhei (alles fließt) ist ein altgriechischer Ausspruch, der uns sagen möchte, dass nichts auf dieser Welt von Dauer ist und alles zu jedem Zeitpunkt am Fließen ist. Manches fließt von uns weg oder auch zu uns hin. In der Regel genügt diese philosophische Betrachtungsweise vielen Menschen nicht, vorhandene Verlustängste zu überwinden.

Um Verlustängste überwinden zu können, dürfen wir uns neue Strategien einfallen lassen. Beobachte einmal Menschen, die kaum oder gar nicht unter diesen Verlustängsten leiden. Auch in der momentanen Situation gibt es Menschen, die keine Verlustangst an den Tag legen. Diese Menschen erleben die gleiche Situation wie alle anderen und dennoch bleiben sie entspannt und locker. Ihr Geheimnis sind die Alternativen, die sie im Kopf haben. Überdurchschnittlich angstfreie und glückliche Menschen sind nicht abhängig von einer Sache oder einer Person, sondern sind offen für Alternativen. Sie genießen diese Alternativen und machen sich bewusst, dass es eben nicht nur eine Möglichkeit gibt, sein Leben erfolgreich, begeistert und zufrieden zu gestalten. Ich nenne diese Strategie:

Die Glücksverbindungs-Strategie

Die Glücksverbindungs-Strategie funktioniert folgendermaßen. Mache Dir bewusst, welche Alternativen es für Dich gibt, ein zufriedenes Leben zu führen. Muss es unbedingt dieser Job, dieses Auto, dieses Haus oder dieser Ort sein? Welche Alternativen erzeugen in mir ebenfalls angenehme Gefühle? Ist es nur dieser “nine to five Job” im Angestelltenverhältnis? Bin ich tatsächlich nur als Unternehmer glücklich? Hängt an diesem Auto mein ganzes Selbstvertrauen? Ist mein Lebensglück von diesen materiellen Dingen abhängig?

Ein wunderbares Beispiel sind Menschen die auf den Ruhestand zusteuern. Hat ein Mensch im Laufe seines Lebens neben den berufsbedingten Verbindungen anderweitige Glücksverbindungen und Hobbys aufgebaut, fällt ihm der Abschied aus dem Arbeitsleben bedeutend leichter als einem Kollegen, der keine anderen Verbindungen bzw. Interessen aufgebaut hat.

Die Lösung des Problems hast Du sicherlich erkannt. Kreiere Glücksverbindungen ohne Ende. Mache Dir jetzt bewusst, zu welchen Menschen, Lebewesen und Tätigkeiten Du entweder Glücksverbindungen aufgebaut hast oder alternativ aufbauen kannst. Nimm bitte ein Blatt Papier und notiere Dir Deine Gedanken und Ideen. Du wirst erkennen: Es ist nicht nur der eine Job oder diese eine Tätigkeit, von der unsere Zufriedenheit und unsere Glücksgefühle abhängen.

Sei beruhigt.  Es geht bei dieser Übung nicht darum, alles hinzuwerfen oder ohne Engagement aufzugeben. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass es tausende von Möglichkeiten und Alternativen gibt, ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen. Sind diese Fixierungen erst einmal gelöst, dann ist unser Kopf frei für aufbauende Gedanken und Ideen. Jetzt fallen uns die richtigen Schritte ein, um in herausfordernden Situationen, so wie wir sie gerade erleben, konstruktive Lösungsmöglichkeiten zu kreieren. Mit einem vor Angst blockierten Gehirn ist das nicht möglich. Probiere diese Strategie aus. Sie funktioniert.

In diesem Sinne wünsche ich Dir Zuversicht, Optimismus und aufbauende Gedanken.

Andreas Nemeth

AUSZUG AUS DEM JABALANCE® PREMIUM POOL

COPYRIGHT ANDREAS NEMETH