Ganz so stimmt es natürlich nicht. Aber wäre es nicht sensationell, wenn Sie Ihre Kunden dazu motivieren könnten, dass diese Sie begeistern? Wie das funktionieren soll? Nun ja, wie heißt es so schön: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Den ersten Schritt müssen also schon Sie machen, indem Sie und Ihre Mitarbeiter jeden Tag voller Enthusiasmus, mit strahlenden Augen im Geschäft stehen und die Kunden mit freudiger Mine begrüßen, ihnen jeden Wunsch von den Augen ablesen und jeden Einkauf zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Das ist eine Menge Arbeit – das wissen Sie, das weiß ich.
Eine Weisheit, die nie an Wahrheitsgehalt verlieren wird. © PixabayAber der Einsatz lohnt sich für Sie ganz persönlich, und ich verrate Ihnen auch, warum. Wenn Sie es tatsächlich schaffen, Ihre Kunden zu begeistern, ziehen Sie nicht nur eine Menge neuer Kunden an, sondern Sie erziehen Ihre Kunden förmlich zu Freudespendern.
Freundlichkeit, Begeisterung und Enthusiasmus sind unwiderstehlich
Genauso wie schlechte Stimmung intuitiv spürbar ist und förmlich auf die Kunden überspringt, ist Begeisterung ansteckend. Wer kann schon widerstehen, wenn ihm mit Freundlichkeit, Begeisterung und Enthusiasmus begegnet wird? Ihren Kunden bleibt in einer solchen Umgebung gar nichts anderes übrig, als sich auch Ihnen und Ihren Mitarbeitern gegenüber freudig und begeistert zu zeigen. Wer will in einer gut gelaunten, positiven Atmosphäre schon der Miesepeter sein? Wer will da reklamieren oder nörgeln?
Ich denke, das ist eine gute Portion Motivation, um dafür zu sorgen, dass Ihre Kunden jeden Tag von morgens bis abends begeisternde Erlebnisse nicht nur bei Ihnen, sondern gemeinsam mit Ihnen haben.
Ihr
Andreas Nemeth
*****
Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Update einzurichten. Einfach unterhalb des Beitrags E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ anklicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.