Die Latte nicht zu hoch legen

Sich erreichbare Ziele zu setzen, ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Foto: Stefan Schurr / Fotolia.com

Erfolg und Glück sind ohne das jeweils andere nicht möglich. Bereits an dieser Stelle werden Sie vielleicht protestieren, schließlich lernen wir schon als Kinder: „Geld allein macht nicht glücklich.“ Und sicherlich wird der eine oder andere von Ihnen jemanden kennen, der mit ganz wenig so richtig zufrieden ist.

Nun, ich bestreite nicht, dass dem so ist, denn ich spreche nicht (nur) von materiellem Erfolg. Wer schon einmal ohne Probleme einen Kleiderschrank eines schwedischen Kaufhauses aufgebaut hat, weiß, wie sich dieses Glück anfühlt. Wer eine Garten neu angelegt hat und sieht, wie er sich Jahr für Jahr weiter entwickelt, kennt das positive Gefühl, das sich dann in einem breit macht.

Also Erfolg ist nicht auf materielles Reüssieren beschränkt. Vielmehr verbirgt sich dahinter das Verfolgen von Punkten, die man fixiert hat, das Erreichen von Zielen, die einem persönlich wichtig sind. Das kann der Posten im Vorstand sein, die erfolgreiche Organisation einer Mega-Party oder das Schreinern einer Hundehütte.

Leider ist es bei vielen Menschen so, dass sie nicht glücklich sind, obwohl sie gesetzte Ziele mehr oder weniger erreichen. Das hängt mit den Ansprüchen zusammen, die diese Menschen an sich selbst stellen. Wer mit der Erziehung seiner Kinder erst zufrieden ist, wenn sie das Abitur mit 1,0 erreichen, hat es schwer mit dem Glück. Wer als Unternehmer erst Glücksgefühle entwickelt, wenn der Kontostand sieben Stellen vor dem Komma hat, macht es sich unnötig schwer.

Insgesamt sind drei Dinge ratsam, wenn man erfolgreich und glücklich sein will:

1. Sich Aufgaben suchen, die zum individuellen Erfolgspotenzial passen.

2. Die Latte nicht zu hoch legen.

3. Immer locker bleiben.

Mit Leichtigkeit zum Ziel zu kommen, ist kein Verbrechen, sondern eine Fähigkeit!

Ihr
Andreas Nemeth

Schreibe einen Kommentar