Die sieben Faktoren der Begeisterungsfähigkeit 

Begeisterung ist ansteckend und löst positive Kettenreaktionen aus. © Pixabay

Es gibt Menschen, die ziehen einen durch ihre Begeisterung in den Bann. Man kann gar nicht anders, als ihnen zuzuhören und ist am Ende geradezu euphorisiert. Denn Begeisterung ist ansteckend, und genau deswegen ist es so wichtig, dass Menschen, die im Verkauf arbeiten, diese Begeisterung besitzen und an die Kunden weitergeben. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die Negativität ausstrahlen, sei es durch hängende Mundwinkel oder Äußerungen.

 Nun könnte man sagen: „Der eine hat’s, der andere nicht.“ Doch ganz so fatalistisch muss man sich mit mangelnder Begeisterungsfähigkeit gar nicht abfinden, denn sie ist in jedem Fall und bei (fast) jedem Menschen ausbaubar. Zwei Faktorengruppen sind für sie verantwortlich: zum einen die allgemeinen und zum anderen die persönlichen Faktoren. Zu ersteren zählen beispielsweise Dinge wie das Land, in dem wir leben, das soziale Netz, das uns umgibt, oder politische Aspekte. Zu den persönlichen Fakten zählen u.a. das Einkommen, Familie, Freunde oder Fitness.

Persönliche Begeisterung steigern

Sie werden es bereits festgestellt haben, während die allgemeinen Faktoren von uns nicht direkt, sondern lediglich mittelbar durch Wahlen o.ä. bzw. nur geringfügig beeinflusst werden können (schließlich möchte/kann nicht jeder auswandern), sieht es bei den persönlichen anders aus. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man die persönliche Begeisterung steigern kann, wenn bestimmte Eigenschaften bzw. Fertigkeiten entwickelt werden. Die wichtigsten davon sind: 

  •       Interesse entwickeln, für Neuheiten, für Allgemeines, für andere Menschen etc.
  •      eigenverantwortliches Handeln, d.h. Verantwortung übernehmen für das, was man tut
  •          klare und präzise Zielplanung
  •       ein Leben, das dem eigenen Wertesystem gerecht wird, führen
  •        ein ausgeglichener Energiehaushalt oder neudeutsch: die Work-Life-Balance muss stimmen
  •        harmonische Beziehungen zu anderen Menschen
  •       Schulung der Gesprächsführungsqualitäten, denn wer gut mit anderen kommunizieren kann, vermeidet so manches Missverständnis

Dies sind, wenn Sie so wollen, die sieben Brücken, die ein Mensch bauen sollte, wenn er seine Begeisterungsfähigkeit optimal ausschöpfen möchte.

Ihr
Andreas Nemeth

*****

 

Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Update einzurichten. Einfach rechts oben E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ anklicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.