Träume und Visionen sind wichtige Antriebsmittel für Eigenverantwortung und Begeisterung. Vorausgesetzt man tut etwas für Ihre Verwirklichung. Derzeit stehen die Chancen für Träume und Visionen und deren Umsetzung besonders gut. Der Grund: Die Corona-Krise zwingt uns aus der Komfortzone und treibt uns so in unsere persönliche Entwicklungszone.

 

 

Um Träume wahr werden zu lassen, benötigt man normalerweise eine gute Portion Mut. Das ist natürlich auch in der gegenwärtigen Situation so. Aber im besten Fall kitzelt die derzeitige Herausforderung den Mut etwas eher hervor. Denn wenn alles rund läuft und bequem ist, neigen fast alle Menschen dazu, alles beim Alten zu belassen. Den Mut aber benötigen wir als Antrieb für das Erreichen unserer Träume und Visionen.

 

Ohne diesen Mut können wir kein begeistertes Leben führen. Denn in der Komfortzone ist es zwar gemütlich, aber Begeisterung wird sich dort beim besten Willen kaum finden lassen. In der Komfortzone ist uns alles vertraut  – das ist schön und wichtig. Wer jedoch seine Träume umsetzen möchte, der muss sich in unbekannte Gefilde wagen.

In der Komfortzone ist es schön, aber lähmend

Anstatt sich nun mühsam ans Durchforsten des Lebens nach Bequemlichkeitsfallen zu machen, hat uns die Pandemie aus der Gemütlichkeit gerissen. Ungewollt zwar, aber es ist nun mal so. Das ist anstrengend, herausfordernd und mitunter auch beängstigend, aber es bietet eben auch die Chance, Pläne zu schmieden. Oder aber langgehegte Ziele auszugraben und umzusetzen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wer beschließt, die Komfortzone zu verlassen und Träume zu verwirklichen, macht sich besser einen Plan. Helfen kann dabei,  sich Antworten zu folgenden Kriterien zu überlegen:

  • Wie sieht mein genaues Ziel aus? Schließlich ist es wichtig, das Ziel konkret zu definieren.
  • Welche Schritte sind notwendig, damit ich dieses Ziel erreiche? Ausreden gelten nicht, aber überlegen Sie genau, ob Sie dazu bereits sind, die notwendigen Steps zu tun.
  • Wie viel Zeit benötige ich, um dieses Ziel zu erreichen. Bleiben Sie realistisch, denn die meisten Visionen sind nicht von jetzt auf gleich umsetzbar. Bei sehr langfristigen Plänen, können Sie sich Zwischenziele überlegen, um sich Erfolgserlebnisse zu verschaffen.
  • Last, but not least – vertrauen Sie (auf) sich! Denn ohne Ihr Vertrauen werden Sie keine Träume, Visionen oder Zeile erreichen.

 

Viel Erfolg wünscht
Ihr Andreas Nemeth

 

*****

Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Up­date einzurichten. Einfach unterhalb des Beitrags E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ an­klicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.