Ideen muss man haben

Etwas entspannter ging es beim gemeinsamem WM-Schauen im Stadion des 1. FC Union zu. © olly / Fotolia.com

Unmöglich, dass ich die Fußballweltmeisterschaft verstreichen lasse, ohne sie als Beispiel dafür zu nennen, wie man Menschen begeistert und wie sich diese Begeisterung – einem Perpetuum mobile ähnlich  – ohne weiteres Zutun fortpflanzt. Wenn es Ihnen gelingt, Ihre Kunden zu Fans Ihres Geschäfts zu machen, die Sie, Ihr Team, Ihr Sortiment, die Atmosphäre, den Ladenbau begeistert weiterempfehlen, dann machen Sie alles richtig.

Besonders gut hat mir aber die Idee des Berliner Fußballvereins 1. FC Union gefallen: Dort konnte man im Losverfahren einen ‚Wohnberechtigungsschein‘ ergattern und damit die Erlaubnis, sein eigenes Sofa im Stadion des Vereins auf dem Spielfeld aufzustellen. Das Fußballstadion wurde zum größten Wohnzimmer der Hauptstadt und auf dem Riesenfernseher – umrahmt, natürlich, von einer extrem heimeligen Tapete – kann man nun gemeinsam mit tausend anderen Fußball feiern.

Was man sich da abschauen kann? Zunächst einmal: Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf. Es hilft, auch mal unkonventionell und scheinbar Unmögliches zu denken! Verwerfen kann man später immer noch. Schließlich macht dieses Event deutlich, was Menschen wollen – nämlich Erlebnis und Behaglichkeit. Und das müssen nicht notgedrungen Fußball und das eigene Sofa sein, das können auch ein innovatives Storekonzept und ein ambitionierter Ladenbau erreichen!

Mich jedenfalls hat diese Idee so begeistert, dass ich am liebsten meine Couch eingepackt hätte und nach Berlin gefahren wäre, aber die Veranstaltung war natürlich längst ausgebucht. Wie das so ist bei guten Ideen.

Ihr
Andreas Nemeth

 

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar