Jedem seine Realität

Was für jeden Einzelnen von uns wichtig ist, entscheidet auch die Umgebung, in der wir leben. Nicht umsonst haben die Eskimos besonders viele Worte, um die Beschaffenheit des Schnees zu beschreiben. © Stefan Klever

Die Überschrift mag sich beim ersten Lesen komisch anhören. Denn schließlich gibt es – objektiv betrachtet – nur eine Realität. Doch wie sagte der Schriftsteller Leo Tolstoi so schön: „Es gibt keine Fakten. Es gibt nur unsere Wahrnehmung davon.“

Und genau diese persönliche Art der Wahrnehmung, die bei jedem Einzelnen von uns durch alles Erlebte ganz unterschiedlich ausfällt, kann eine erfolgreiche Gesprächsführung erschweren. Sicher haben Sie schon mal mit alten Freunden in Erinnerungen geschwelgt und über gemeinsam Erlebtes gesprochen. Vielleicht haben Sie bei einer solchen Gelegenheit aber auch festgestellt, dass sich Ihnen ganz andere Dinge ins Gedächtnis eingeprägt haben als Ihrem Gegenüber. Das liegt daran, dass jedem Menschen andere Dinge wichtig erscheinen.

Jeder Mensch hat eine sehr persönliche Sichtweise auf und von dieser Welt, und jeder hat mit seiner Sicht der Dinge erst einmal Recht. Wenn Sie sich das vor jedem Gespräch ins Gedächtnis rufen und dementsprechend handeln, gehen Sie einen großen Schritt in die richtige Richtung. Denn Sie haben damit das Fundament dafür geschaffen, anderen Menschen und deren Sichtweisen mit Verständnis zu begegnen und haben so die Möglichkeit, sie zu überzeugen.

Nie mehr Verständnisprobleme wünscht Ihnen
Ihr Andreas Nemeth