Labern will gelernt sein

Noch nicht mal mehr vier Wochen, und es ist Heiligabend. Brauchen Sie noch eine Geschenkidee? Dann mache ich jetzt ausnahmsweise einmal Werbung, und zwar für das Spiel ‚Bla Bla Bla‘ von Djeco. Es ist für Menschen zwischen 7 und 99 Jahren geeignet, und mit 3 bis 5 Spielern hat man seinen Spaß daran. Warum ich es empfehle? Weil man lernt, auf seine Worte zu achten und das kann gerade im Verkauf wahrhaftig nicht schaden.

Mit hohlen Phrasen führt der Verkaufsdialog nicht zum Erfolg. Foto: Pixabay

Und so geht das Spiel: Es wird der Runde nach gewürfelt und je nach dem vom Würfel angezeigten Bild muss zum Beispiel entweder assoziiert und die jeweilige Assoziation erklärt oder anhand von zwei Karten eine Geschichte erfunden werden. Ein „Richter“ (der älteste Spieler) bewertet jeweils wie plausibel die Erklärungen bzw. Geschichten waren. Das ist eine gesellige Angelegenheit und schult wie gesagt den Sprachgebrauch.

Und wenn Sie mich fragen, gibt es da noch jede Menge an Trainingsbedarf. Immer noch passiert es, dass Kunden mit den Worten „Kann ich Ihnen weiterhelfen“ angesprochen werden, als wären sie kurz unter 100 Jahre alt und wollten über die Straße. Immer noch ist der Satz „Das trägt man jetzt“ für einige Verkäufer scheint es das Nonplusultra unter den Argumenten, und das in Zeiten, in denen Individualität großgeschrieben wird.

Weg von der Floskel, hin zum Verkaufsdialog

Mit Floskeln begeistert man niemanden, weder beim Bla Bla Bla-Spiel noch im Geschäft. Floskeln sind nicht nur abgedroschen und langweilen, ich behaupte, sie schrecken sogar vom Kauf ab, denn der Kunde fühlt sich nicht als Person wahrgenommen. Wer mitreißen und begeistern möchte, sollte sich ein gutes Ballgefühl – im übertragenen Sinne natürlich – zulegen. Denn nichts anderes ist ein Dialog: Ein Hin und Her von möglichst eleganten und unkonventionellen Ball- bzw. Wortwechseln, die im besten Fall zum Matchgewinn, oder besser Verkauf, führen.

Ihr Andreas Nemeth

*****

Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Up­date einzurichten. Einfach unterhalb des Beitrags E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ an­klicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.

Schreibe einen Kommentar