Meine Lieblingsformel für die richtige Mimik im Verkauf lautet „LMAA“ und meint genau das Gegenteil von dem, was viele von Ihnen mit diesen Großbuchstaben assoziieren werden, nämlich:
Lächle mehr als andere
Das heißt natürlich nicht, dass Sie den ganzen Tag wie ein Honigkuchenpferd grinsen sollen. Aber: Bemühen Sie sich darum, für jeden Kunden die freundlichste Verkäuferin/der freundlichste Verkäufer der Welt zu sein. Unter Umständen sind einige von Ihnen der Meinung, dass Sie bereits freundlich genug sind. Ich kann Ihnen versichern: Was ich in Seminaren und bei Testkäufen erlebe, weist noch viel Luft nach oben auf!
Damit will ich nicht behaupten, dass Kunden absichtlich unfreundlich begegnet wird, aber wenn die Mimik nicht mit den Worten übereinstimmt, entsteht beim Gegenüber ein negativer Eindruck. Achten Sie also darauf, dass Ihre Mundwinkel nach oben und nicht nach unten zeigen. Sie haben übrigens auch selbst etwas davon: Nicht nur einen Kunden, der Ihnen offener und zuvorkommender gegenübertreten wird, sondern: Auch wenn ein Mensch künstlich lächelt, beginnt der Körper damit, so genannte Glückhormone zu produzieren. D.h. Nicht nur der Stimmungspegel des Kunden auch ihr eigener hebt sich unweigerlich.
Insofern trifft das chinesische Sprichwort
Das Lächeln, das du aussendest,
kommt automatisch zu dir zurück!
in doppelter Weise zu.
Es grüßt, von Herzen lächelnd
Ihr Andreas Nemeth