„Life’s a piece of shit …

… when you look at it
Life’s a laugh and death’s a joke it’s true.”

– so heißt es in einer der Strophen von „Always look on the bright side of life“ von Monty Python. Und wirklich, zuweilen kommt es im Leben wirklich knüppeldick und eine Anhäufung von kleinen Problemen und Schwierigkeiten macht es einem schwer, eine positive, begeisterte Denkweise aufrechtzuerhalten.

Wer sich bewusst macht, für was er in seinem Leben dankbar sein kann, verfügt über eine geradezu unbändige Kraft. © Pixabay

Doch ich finde, gerade in solchen Lebenssituationen zeigt sich, wer eine Menge für seine Begeisterungsfähigkeit getan hat. Wenn nämlich alles halbwegs glatt geht, dann ist es keine besondere Kunst, begeistert durch das Leben zu ziehen. Deswegen gilt: In guten Zeit das Begeisterungspotenzial aufbauen und es in stürmischeren Zeiten nutzen und dem Leben zeigen, was eine Harke ist.

Der Eine-Million-Euro-Tipp

Wie das funktionieren soll? Ich sage es Ihnen und verrate Ihnen meinen Eine-Million-Euro-Tipp. Der verbirgt sich hinter diesen vier Fragen und den Antworten, die Sie sich selbst darauf geben:

  • Wofür bin ich in meinem Leben dankbar?
  • Für welche Umstände bin ich in meinem Leben dankbar?
  • Für welche Situationen bin ich in meinem Leben dankbar?
  • Für welche Menschen bin ich in meinem Leben dankbar?

Je mehr Antworten Sie finden, desto hilfreicher wird diese kleine Übung für Sie sein. Denn diese vier Fragen sind der Schlüssel für ein überdurchschnittliches Begeisterungspotenzial. Ich jedenfalls kenne keine bessere Strategie, mit der sich Menschen ihr Begeisterungspotenzial erhalten können. Wer sich bewusst macht, für was er in seinem Leben dankbar sein kann, verfügt über eine unbändige Kraft und kann dadurch auch schwierige Lebenssituationen sehr viel besser meistern.

Ihr
Andreas Nemeth

*****

Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Update einzurichten. Einfach unterhalb des Beitrags E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ anklicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.