„Als ich mich wirklich
selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich nach einem anderen Leben zu sehnen,
und konnte sehen, dass alles um mich herum
eine Aufforderung zum Wachsen war.“
So heißt ein Ausschnitt aus einem Gedicht, das Charlie Chaplin im Jahr 1959 anlässlich seines 70. Geburtstags verfasst hat. Und wie Recht er hatte und hat! Wenn Sie sich nämlich nicht selbst lieben oder lieben lernen, bleiben Sie für ewig und immer manipulierbar, und zwar weniger durch ihre Mitmenschen als vielmehr durch sich selbst.
Jeder Mensch möchte geliebt werden. Um dies zu erreichen, stellt er die tollsten und auch seltsamsten Dinge an. Nehmen wir z.B. Mutproben, die Jugendliche machen, um von Altersgenossen anerkannt zu werden. Bei Erwachsenen wandeln sich zwar die Methoden, aber auch das „dicke“ Auto und andere Statussymbole dienen letztlich vor allem dazu, wertgeschätzt, also geliebt zu werden.
Wird der ‚Hilfeschrei nach Liebe‘ nicht gehört, greifen Menschen zu immer krasseren Methoden; ihr Auftreten, ihre Statussymbole, ihre Kleidung wird immer auffälliger. Und sie erreichen genau das Gegenteil, werden belächelt statt bewundert und marschieren immer weiter in die Antiglücksrichtung.
Die Medizin gegen diese ‚Krankheit‘ heißt Eigenliebe! Denn einen Menschen, der Ihnen bedingungslose Liebe garantieren kann, kennen Sie sehr gut. Dieser Mensch sind Sie. Es ist Ihre freie Entscheidung sich in jedem Zustand, auf jeder Karrierestufe, in jeder Stimmung zu lieben. Und wenn Ihnen das gelingt, kommt alles andere wie von selbst. Denn wenn Sie in der Lage sind, sich ohne Wenn und Aber zu lieben, werden Sie auch fähig sein, andere Menschen bedingungslos zu lieben.
Mit liebevollem Gruß
Ihr Andreas Nemeth