Mit der Zeit gehen

Bei aller Wandelbarkeit der Fläche – Ihr Geschäft sollte immer erkennbar bleiben. © Food photo / Fotolia.com

Mode ist – wie vieles andere – ein vergängliches Gut. Kaum ist die aktuelle Fashion auf den Flächen platziert, starten Sie schon wieder in die nächste Ordersaison. Müssen Sie gedanklich schon wieder ein Jahr weiter sein, erspüren, was der Zeitgeist braucht und will, sich über neue Trends informieren.

 

Und die Zeit wird immer schnelllebiger. Selten entsprach der Satz „Morgen ist heute schon gestern“ dem Lebensgefühl so sehr wie aktuell. Der Kunde erwartet immer häufiger neue Ware auf den Verkaufsflächen, die Orderrhythmen passen sich dem an. Das Sortiment darf nie langweilig werden und wirken, es muss Begeisterung wecken – auch in der Art, wie es präsentiert wird, auf welche Art und Weise anlass-, saison- oder eventbezogen dekoriert wird. Dabei ist die Kreativität des ganzen Teams gefordert. Jeder ist mitverantwortlich dafür, Ideen vorzubringen, Verbesserungen anzuregen und sich für die schnelle und unbürokratische Umsetzung einzusetzen. Hier liegt Ihr Vorsprung verborgen. Nicht stehen bleiben, sondern sich ständig zu erneuern und Innovationen zu forcieren – das zeichnet die Erfolgreichen aus.

 

Wie immer darf es dabei nicht um Veränderung um der Veränderung willen gehen. Im Mittelpunkt jeder Neuerung muss der Kunde stehen, seine Bedürfnisse und Wünsche. Und es muss immer das erkennbar bleiben, was Ihr Geschäft auszeichnet. Wie beim Make-up gilt auch im Handel: Es geht nicht um Maskerade, es geht darum, die besonderen Qualitäten zu unterstreichen. Dann klappt es nicht nur mit dem Nachbarn, sondern auch mit den Kunden.

 

Viel Spaß beim Wandel wünscht

Ihr Andreas Nemeth

 

Schreibe einen Kommentar