Stillstand ist Rückschritt – dieser Satz ist in den Köpfen vieler Unternehmer fest verankert. Doch in der vernetzten Welt liegt der Fokus weniger stark auf der Optimierung von Prozessen als vielmehr auf dem Innovationspotenzial von Menschen. Es gilt, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Menschen mit Spaß zur Höchstleistung auflaufen. Denn das ist die Basis, damit aus Kreativität Innovation entstehen kann.
Rituale geben Halt und zeugen von gegenseitiger Wertschätzung – auch im Berufsleben. © Geo Martinez / Fotolia
Selbstmanagement, Selbstorganisation, Rituale und Sharing-Kultur fördern
Das Zukunftsinstitut hat sich in der Studie ‚Playful Business‘ u.a. diesem sogenannten ‚Human-Centered Design‘ gewidmet und empfiehlt folgende Schritte, um eine „spielerische Erneuerung“ zu etablieren:
- Selbstmanagement fördern: Dabei handelt es sich um den ersten Schritt zur Steigerung des Mitarbeiterengagements.
- Selbstorganisation ermöglichen: Das bedeutet für die Führungsebene, loslassen zu können, Macht abzugeben und selbige auf viele Schultern zu verteilen.
- Routinen in Rituale verwandeln: Rituale geben Mitarbeitern Halt und Orientierung und zeugen häufig auch von gegenseitiger Wertschätzung. Gegenwärtig wird der Unternehmensalltag hingegen häufig von Routinen geprägt, die weder ritualisiert noch hinterfragt werden.
- Wissen teilen: Eine Sharing-Kultur im Unternehmen, die auf Offenheit und dem Teilen von Wissen beruht, ist Bestandteil des Human-Centered Designs. Besonders gut eignen sich hierfür firmeninterne soziale Netzwerke, durch die die Kommunikation im Team vereinfacht und Informationen transparent gemacht werden.
Last, but not least, funktioniert Kreativität nicht oder schlechter unter Druck. Nur wenn Freiräume vorhanden sind, können neue Formen des Verhaltens oder Handelns entstehen – und die sollte man seinen Mitarbeitern demzufolge lassen.
Ihr
Andreas Nemeth
*****
Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Update einzurichten. Einfach rechts oben E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ anklicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.