Momente des Glücks

Manchmal reicht es schon, sich an einen wunderbaren Wintertag zu erinnern, damit die Stimmung steigt. © Stefan Klever

Eine Bekannte von mir, die als Journalistin arbeitet, erzählte kürzlich, dass Sie schon als Schülerin nicht gleichzeitig arbeiten und Musik hören konnte, was sie bis heute sehr bedauert. Um sich während des Verfassens ihrer Examensarbeit zu motivieren, hatte sie sich deswegen einen Trick ausgedacht: Wenn sie fünf Seiten geschrieben hatte, belohnte sie sich mit dem Hören von drei Musiktiteln. So entstand, nach und nach und gut gelaunt, die mehr als 120-seitige Arbeit.

Das Beispiel zeigt: Wer etwas leistet, wer Erfolg hat, hat Belohnung verdient und sollte sie sich auch zugestehen. Zumal Belohnungen ein begeisternder Faktor sind. Also: Gönnen auch Sie sich Ihren täglichen Glücksmoment oder auch mehr als einen, das liegt in Ihrer Hand.

Dafür ziehen Sie sich am besten an einen ruhigen Ort zurück, an dem Sie sich wohlfühlen und überlegen, was Sie persönlich glücklich macht. An die großen und kleinen Dinge, die Ihnen Spaß bereiten und Lebensfreude vermitteln. Das kann das Lächeln eines geliebten Menschen sein, die Erinnerung an den vergangenen Urlaub, an einen Sonnenuntergang, an den Wind, der bei einer Bootstour durch das Haar streift, ein Konzert, der Besuch einer Ausstellung, das Kribbeln der Sonnenstrahlen morgens beim Aufwachen in der Nase.

Was auch immer Sie glücklich macht: Vergegenwärtigen Sie sich die Atmosphäre, den Moment und genießen Sie. Und wenn Ihnen nach einem zweiten Glücksmoment ist, rufen Sie eine andere Situation vor Ihr inneres Auge und fühlen Sie sich hinein. Sie werden feststellen, dass sich ein Gefühl der Ruhe, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit in Ihnen breitmacht.

Sie wissen ja, ich bin ein großer Verfechter von Listen und empfehle auch in diesem Fall: Schreiben Sie auf, was Sie glücklich macht! Und ganz am Ende dieser Liste notieren Sie irgendeine Tätigkeit oder Aktion, die Ihnen ganz persönlich Freude macht und die Sie morgen in jedem Fall ohne großen Aufwand erleben können. Bei meiner Bekannten wäre das vermutlich, in aller Ruhe und mit allen Sinnen Musik hören, bei Ihnen ist es vielleicht ein langer Spaziergang oder ein Gespräch mit einem guten Freund. In jedem Fall wissen Sie so, dass der kommende Tag Ihnen eine Freude bereiten wird. Und das ist doch wahrhaftig begeisternd oder?

Ihr Andreas Nemeth

 

Schreibe einen Kommentar