83 Prozent der deutschen Verbraucher ist es wichtig, lokale Anbieter schnell und einfach im Internet zu finden, aber nur 25 Prozent sind damit zufrieden, wie sich ihre lokalen Dienstleister bislang im Netz präsentieren – zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie unter 1.600 deutschen Internetnutzern. In Auftrag gegeben wurde die Untersuchung von Yatego Local, einer SaaS-Plattform, die lokalen Gewerbetreibenden den Eintritt in die digitale Kommunikation ermöglicht.
Gerade die Tatsache, dass sich viele Konsumenten vor dem Einkauf beim stationären Handel im Netz informieren (surch online, purchase offline), macht deutlich, wie wichtig es wäre, sich als lokaler Anbieter optimal im Netz darzustellen. Den Studienergebnissen zufolge, findet aber längst nicht jeder potenzielle Kunde vorab im Netz, was er sucht. Bei der Online-Recherche wird nur rund jeder Zweite auch tatsächlich fündig. Verschenktes Potenzial und verschenkter Umsatz!
Ein Großteil der Kunden erwartet heutzutage, wo das Smartphone zum ständigen Begleiter geworden und die Online-Welt somit immer und überall sofort verfügbar ist, dass Anbieter Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten auf der Website bereitstellen. Aber auch Informationen über Preisniveau, aktuelle Angebote und das verfügbare Sortiment halten heute bereits mehr als die Hälfte der Befragten für selbstverständlich. Genauso viele User erwarten, dass aussagekräftige Fotos ein Bild vom Geschäft, Lokal oder den Räumlichkeiten des Anbieters vermitteln und dass es möglich ist, per PC, Tablet oder Smartphone Artikel zu bestellen oder zu reservieren.
Dass nur rund ein Viertel der Befragten mit dem Angebot zufrieden sind, zeigt, dass es hier aufseiten der lokalen Anbieter noch reichlich Luft nach oben gibt. Also nichts wie ran an die Website!
Ihr Andreas Nemeth