… mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg“ – so lautet die Empfehlung von Balu, dem Bären, im ‚Dschungelbuch‘. Und Recht hat er! Denn Entspannung ist ein wichtiger Faktor, will man glücklich und erfolgreich durchs Leben gehen. Der Mensch ist nicht dazu in der Lage, ständig unter Hochdruck zu stehen. Beweise dafür gibt es zuhauf. Schaut man z.B. nach Südkorea sieht man die erschreckenden Folgen von permanentem Druck, denn das asiatische Land führt die Liste der Länder mit den höchsten Suizidraten an. Bei Jugendlichen sind Selbstmorde neben Verkehrsunfällen dort die Todesursache Nummer eins. Einer Untersuchung zufolge ist die koreanische Jugend die unglücklichste unter allen OECD-Ländern. Als Hauptgrund wird das rigide und hochgradig auf Konkurrenzkampf gegründete Bildungssystem verantwortlich gemacht. Bei den Erwachsenen sehen Mediziner und Sozialarbeiter privaten Stress und Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt als Gründe für die hohe Anzahl an Selbstmorden.
Doch man muss gar nicht so weit in die Ferne schweifen. Auch die steigende Zahl an Menschen, die hierzulande vom Burn-out-Syndrom betroffen ist, kann als deutliche Mahnung dafür verstanden werden, auch mal Pause zu machen. Ist der (Anspannungs-)Bogen überspannt, bricht er eben entzwei. Die Menge an Informationen und Bildern, der die Menschen heute ausgesetzt sind, muss in Ruhe verarbeitet werden, sonst läuft das Fass irgendwann über.
Also nehmen Sie sich die Zeit – Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong oder autogenes Training sind wahre Tankstellen für Körper und Geist, und Sie sollten dort regelmäßig zum Auftanken einkehren, um dann wieder energiegeladen im Alltag durchstarten zu können.
Die nötige Ruhe wünscht
Ihr Andreas Nemeth