Nicht nur mit Musik geht alles besser, sondern auch mit Begeisterung! Nun ist es relativ einfach in Zeiten, in denen alles rund läuft, begeistert zu sein, diese Begeisterung Mitarbeitern und Kunden zu vermitteln und diese damit anzustecken. Schwieriger wird es, wenn die Lage kompliziert, kritisch und schwer durchschaubar ist – so wie im Moment.
Auch wenn es manchmal verschüttet ist: Begeisterungspotenzial ist in jedem von uns vorhanden. Foto: PixabayGerade jetzt aber ist unsere Begeisterung für das, was wir tun, ein wichtiger Motor. Sie gibt uns Kraft weiterzumachen, Lösungen zu finden und kreative Ideen zu entwickeln. Wo aber stoßen wir in aufwühlenden Lebenslagen auf diese mentale, positive Power? Ganz einfach: Die Begeisterung schlummert in jedem von uns! Wir tragen unser ganz individuelles Begeisterungspotenzial stets in uns. Und zwar gänzlich unabhängig davon, wie die Situation ist.
Wichtig ist aber, dass man weiß, wie man dieses Potenzial aufweckt. Das Gute: Dafür muss man weder einen Marathon laufen noch Unsummen ausgeben. Ihr Begeisterungspotenzial steht Ihnen jederzeit und kostenfrei zur Verfügung. Das einzige, was Sie dafür tun müssen, ist es auszugraben! Dafür benötigen Sie lediglich Ihren Willen.
Begeisterung ist gerade in schweren Zeiten ein wichtiger Antrieb
Leider vergessen viele Menschen im Laufe Ihres Lebens, welches Begeisterungspotenzial in ihnen steckt. Und insbesondere in Krisensituationen ist es nicht immer einfach, sich daran zu erinnern. Doch diese Zeit sollten Sie sich unbedingt nehmen. Denn mit Begeisterung geht alles einfacher, macht alles mehr Spaß, und unser Tun führt eher zum Erfolg.
Wir alle haben Dinge, für die wir uns begeistern: eine Musikrichtung, einen Kunststil, eine bestimmte Literaturform, Sport, Rennwagen, Architektur usw. Die Liste ließe sich ins Unendliche fortsetzen. Manche Menschen äußern ihre Begeisterung extrovertiert, andere genießen still – aber ich kenne keinen Menschen, der nicht etwas hat, das ihn „aus dem Häuschen“ bringt. Bedauernswerter Weise schleift sich die Begeisterungsfähigkeit im Laufe des Lebens zuweilen etwas ab. Das liegt nicht nur daran, dass wir sie nicht pflegen, sondern auch daran, dass es immer wieder Menschen gibt, die unsere Begeisterungsfähigkeit ausbremsen.
Auch deswegen sollten wir uns alle immer mal wieder hinsetzen und aufschreiben, was uns bereits begeistert und/oder Freude hat. Ich fange gleich damit an und Sie?!
Einen sonnigen morgigen Feiertag wünscht Ihnen
Ihr Andreas Nemeth
*****
Wenn Sie an den aktuellen Potenzialblog-Beiträgen interessiert sind, empfehle ich Ihnen, ein Update einzurichten. Einfach unterhalb des Beitrags E-Mail-Adresse eingeben, „Jetzt abonnieren“ anklicken und kurz bestätigen. Über eine Weiterempfehlung an Kollegen und Freunde freue ich mich natürlich ganz besonders.