Zu einem guten Ende bringen

Ganz gleich, wie der Verlauf des Gesprächs war, ein Profi findet immer einen positiven Abschluss. © Sven Hoffmann / Fotolia.com

Vor einiger Zeit habe ich mich an dieser Stelle damit beschäftigt, wie man ein Gespräch gelungen beginnt. Doch wie beim Fliegen ist der Start nur ein Teil der Flugreise, und so will ich mich heute dem Gesprächsabschluss widmen, der deswegen so wichtig ist, weil er Perspektiven für künftige Aufeinandertreffen auf-, aber eben auch verbauen kann.

 

Den Gesprächsprofi erkennt man daran, dass er oder sie – unabhängig vom Verlauf – immer einen positiven Abschluss finden wird. Sollten Sie sich (noch) nicht zu diesen Spezialisten zählen, können Ihnen wie bei der Kontaktaufnahme einige Grundsätze helfen, um den positiven Ausklang eines Gesprächs zu erreichen:

 

1. Danken Sie Ihrem Gegenüber, denn – was auch immer Gegenstand war – sie oder er hat sich die Zeit für den Austausch genommen.

 

2. Wenn Sie Wert auf künftige Gespräche legen, sollten Sie Ihrem Partner Anregungen für weitere Ideen mit auf den Weg geben.

 

3. Legen Sie noch einmal den Nutzen dar, den der Austausch für beide Seiten gehabt hat.

 

4. Fassen Sie die Gesprächsergebnisse abschließend zusammen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden, und fragen Sie Ihr Gegenüber, ob sie/er das auch so verstanden hat.

 

5. Ermuntern Sie Ihren Partner zur Umsetzung und Verwirklichung der erzielten Ergebnisse.

 

Viele professionell geführte Gespräche wünscht Ihnen

Ihr Andreas Nemeth

 

Schreibe einen Kommentar