Stöbern: Abenteuer Einkauf
Bekannte von uns haben direkt vor ihrer Haustür jeden ersten Sonntag des Monats einen Flohmarkt. Häufig werden sie an diesen Tagen geweckt, wenn die Stände zu früher Stunde aufgebaut werden…
Bekannte von uns haben direkt vor ihrer Haustür jeden ersten Sonntag des Monats einen Flohmarkt. Häufig werden sie an diesen Tagen geweckt, wenn die Stände zu früher Stunde aufgebaut werden…
Früher hat man sich die Eieruhr gestellt, um zu wissen, wann der Tee fertig gezogen hat. Man ist aufgestanden, hat sich die Lieblings-CDs rausgesucht und sie in den Player geschoben.…
Schon mehrfach habe ich mich an dieser Stelle darüber ausgelassen, wie wenig hilfreich Floskeln sind, wenn man etwas verkaufen möchte. Und dennoch: Geht man in den Handel begegnen einem Sätze…
Ganz so schlimm, wie in der Überschrift formuliert, ist es noch nicht. Aber, so die Meinung von Forschern, Bequemlichkeit ist ein wichtiger Trumpf, wenn es um die Gunst des Kunden…
… ich kann mich doch gar nicht entscheiden – so lautet die der Headline vorangestellt Textzeile im Lied von Nina Hagen. Ja, mal wieder muss oder besser darf ich die…
Wenn man einmal von Einradfahren, Handstand und einigen anderen Dingen absieht, ist die Headline natürlich gelinde gesagt fragwürdig. Das gilt im Übrigen auch, wenn die Frequenz in der Innenstadt im…
Natürlich nicht! Aber obwohl durch die Konkurrenz des Internets der Servicegedanke im stationären Handel und im Verkauf wieder mehr in Vordergrund gerückt ist, gibt es im Handel noch immer reichlich…
Nicht immer ist Einkaufen die reine Freude. Was aber „schmerzt“ die Kunden am meisten? Welche Shoppingprobleme werden von den Konsumenten als besonders störend empfunden? Mit diesen Fragen hat sich das…