Stöbern: Abenteuer Einkauf
Bekannte von uns haben direkt vor ihrer Haustür jeden ersten Sonntag des Monats einen Flohmarkt. Häufig werden sie an diesen Tagen geweckt, wenn die Stände zu früher Stunde aufgebaut werden…
...
Bekannte von uns haben direkt vor ihrer Haustür jeden ersten Sonntag des Monats einen Flohmarkt. Häufig werden sie an diesen Tagen geweckt, wenn die Stände zu früher Stunde aufgebaut werden…
Immer wieder versuchen Unternehmen, den Konsumenten zum Kauf zu überlisten. Klappt nicht – hat jedenfalls eine aktuelle repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von Greven Medien gezeigt. Daran "schuld" sind auch Produktbewertungen.…
Noch nicht mal mehr vier Wochen, und es ist Heiligabend. Brauchen Sie noch eine Geschenkidee? Dann mache ich jetzt ausnahmsweise einmal Werbung, und zwar für das Spiel ‚Bla Bla Bla‘…
Wenn es etwas bringen würde – und erlaubt wäre – könnte man den Konsumenten ja in Bankräubermanier dazu bringen, im stationären Handel zu kaufen. Doch sieht es in Wahrheit vielleicht…
Verführung in Corona Zeiten! „Es ist etwas Seltsames eingetreten: Wir wollen nichts mehr. Und in dem Moment, in dem keiner mehr was will, musst du verführen“, so weise sprach der…
Nicht erst im Zuge von Fridays for Future und vermüllten Meeren sind gesunde Ernährung, die den Jahreszeiten entspricht und möglichst aus der Region stammt, ein Thema. Aber mit Regionalität kann…
„Das Sakko ist aus reiner Schurwolle“, „Das Auto hat 155 PS und Sitzheizung“, „Das Service besteht aus 18 Teilen“, „Das Fahrrad verfügt über eine 21-Gangschaltung von Shimano“ – können Sie…
Der Begriff Know-Your-Customer stammt eigentlich aus dem Gebiet der Versicherungen und Banken. Schaden kann es aber auf keinen Fall, seinen Kunden, und auch den, der es werden könnte, zu kennen.…
Wer im Verkauf arbeitet, der erlebt die verschiedensten Kundentypen: den Arroganten, den Schweigsamen, den Rechthaber, den Nörgler, den Unentschlossenen und – natürlich – den Feilscher und den Sparsamen. Ein echter…
Für 86 Prozent der deutschen Verbraucher haben zunächst mehrere Marken das Potenzial, später im Einkaufskorb oder auf dem Kassentisch zu landen, so fand eine Tiefenanalyse des Technologieunternehmens Quantcast und des…