Her mit dem Geld!
Wenn es etwas bringen würde – und erlaubt wäre – könnte man den Konsumenten ja in Bankräubermanier dazu bringen, im stationären Handel zu kaufen. Doch sieht es in Wahrheit vielleicht…
...
Wenn es etwas bringen würde – und erlaubt wäre – könnte man den Konsumenten ja in Bankräubermanier dazu bringen, im stationären Handel zu kaufen. Doch sieht es in Wahrheit vielleicht…
Mit diesen Worten und somit 100-prozentiger Reduzierung versuchte vor vielen Jahren ein Händler auf einem türkischen Bazar unsere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Gelungen ist es ihm vor allem, weil…
Nicht erst im Zuge von Fridays for Future und vermüllten Meeren sind gesunde Ernährung, die den Jahreszeiten entspricht und möglichst aus der Region stammt, ein Thema. Aber mit Regionalität kann…
Ganz so schlimm, wie in der Überschrift formuliert, ist es noch nicht. Aber, so die Meinung von Forschern, Bequemlichkeit ist ein wichtiger Trumpf, wenn es um die Gunst des Kunden…
Vor drei Wochen konnten Sie an dieser Stelle lesen, wie wichtig Freundlichkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis ist. Und jetzt hat sich auch noch herausgestellt, dass ein schlechtes Image als Arbeitgeber…
Wie verläuft die Entscheidung, bis ein Kunde wirklich kauft? Wo holt sich der Konsument Rat, wo informiert er sich? Womit kann man einen Endverbraucher verprellen? Mit diesen und vielen anderen…
Wer im Verkauf arbeitet, der erlebt die verschiedensten Kundentypen: den Arroganten, den Schweigsamen, den Rechthaber, den Nörgler, den Unentschlossenen und – natürlich – den Feilscher und den Sparsamen. Ein echter…